Das hängt davon ab, welches Material man wählt. Bei Garagen aus Holz oder Stahl (Blech) gibt es keine Boden. Die Garage wird in der Regel auf einem bestehenden Fundament montiert. Hierbei werden die Pfostenanker einbetoniert oder der Stahlrahmen auf die Betonplatte geschraubt.
Bei der Betongarage ist meistens ein Boden vorhanden um mehr Stabilität in das Gebilde zu bringen. Die Betongarage als solches steht nicht mit dem ganzen Gewicht auf dem Boden, sondern auf Abstandshaltern, sodass der Boden durch die Belastung schwingen kann.