- Garage
Blechgarage Betongarage Stahlgarage Holzgarage Holzständerbauweise ZurückWeiterKosten & Recht
- Garagentor
- Carport
Carport Allgemein
- Zaun
- Wintergarten
- Haustür
- Fenster
Kosten & Recht
Carport Allgemein
Blechgarage
Wir finden für dich die passende Garage!
Start » Garten und Terrasse » Garage » Metallgarage » Blechgarage
18. November 2020
Blechgaragen, Stahlblechgaragen oder auch Wellblechgarage gehören zu den Metallgaragen. Dabei gehören sie zweifellos zu den günstigsten Arten von Garagen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die richtige Blechgarage aus dem großen Angebot unserer Partner findest, welche individuellen Produkte für dich in Frage kommen und ob Blechgaragen eine gute Alternative zu anderen Garagen Arten liefern.
Blechgaragen überraschen viele durch ihre Vielseitigkeit in der Gestaltung. Wie andere Fertiggaragen aber auch bieten Stahlblech Garagen ihre Vorteile aber auch ihre Nachteile.
Schnelle Bauzeit – Die Montage einer Blechgarage ist deutlich leichter und einfacher als bei einer Holz- oder Betongarage. Damit können erfahrene Handwerker die Zeit für die Montage einer Blechgarage, verglichen mit anderen Garagen Arten verkürzen.
Langlebigkeit – Blech hält viel länger als Holz und ist ein äußerst beständiges und stabiles Material. Mit einer Blechgarage musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Garage abplatzt oder mit der Zeit Risse bekommt.
Minimale Wartung – Holz muss häufig gestrichen und behandelt werden, um Wasser und Insekten fernzuhalten. Mit einer Blechgarage musst du dir dagegen nie wieder Sorgen um die Instandhaltung machen. Dafür solltest du auf Produkte mit getesteter Korrosionsbeständigkeit zurückgreifen.
Kostengünstig – Blechgaragen sind heute erschwinglicher als jemals zuvor. Unsere Partner haben eine Vielzahl von kostengünstigen Optionen für dich zur Auswahl, von denen jede vollständig an deine Bedürfnisse und deinen Geschmack angepasst werden können. Die Blechgarage ist damit die günstigste Variante unter den Fertiggaragen.
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten – Blechgarage bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung. Es gibt sie neben dem klassischen Blechoptik auch in schicker Holzoptik. Die Oberfläche der Garage wird dabei mit einer bestimmten Farbe überzogen. Oder würdest du auf diesem Bild auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um eine Blechgarage handelt?
Schlechte Klimaregulierung – Zu den Nachteilen einer Blechgarage zählt seine schlechte Klimaregulierung. Das kann zu Staunässe und langfristig zu Schimmel führen, wenn du mit deinem nassen Fahrzeug in der Garage parkst. Dazu kann sich Rost bilden.
Fehlende Dämmung – Eine einfache Blechgarage ist nicht isoliert. Dies ist für den Verwendungszweck als Garage auch nicht erforderlich. Solltest du für deinen Verwendungszweck eine Dämmung benötigen, gibt es sogenannte ISO-Garagen, bei denen die Wände und das Dach aus ISO-Elementen bestehen.
Dach nicht stark belastbar – Das Dach von Blechgaragen ist oft nicht sehr belastbar. Um z.B. im Herbst Äste oder Laub zu entfernen, musst du je nach zugelassener Dachlast, das Dach anderweit reinigen. Allgemein gilt: Sowohl eine Beton- als auch eine Blech-Fertiggarage sollte einen Statik Nachweis bzw. eine Typenprüfung haben.
Als Material kommt Stahlblech zum Einsatz. In der Regel ist dieses vollverzinkt oder erhält eine spezielle Beschichtung, die es vor Rost schützen soll. Trotz hochwertiger Materialien empfiehlt sich die Montage eines Tropfwasserschutzes. Dieser schützt dein Garagen Dach vor Schäden durch Kondenswasser, durch welches Rost entstehen kann.
Unter den verschiedenen Herstellern der Garagen gibt es oft deutliche Unterschiede in Sachen Qualität. Für den Laien sehen diese auf den ersten Blick meist gleich aus. Achten auf die Details und lass dich von unseren Fachleuten beraten.
Der Preis für ein Blechgarage variierte vergleichsweise stark, da es sowohl Modelle in verschiedenen Größen, sowie solche mit oder ohne Außenputz gibt. Daraus kann sich eine große Preisspanne ergeben. Trotzdem wollen wir dir einen Richtwert über den gängigen Preis für eine Blechgarage mit einem einfachen Tor an die Hand geben:
Stabile Metallgaragen z.B. mit Satteldach oder Flachdach-Pultdach und Doppel-Flügeltore oder Schwingtor sind eine interessante Variante für alle die es gerne praktisch haben und und eine günstige Alternative möchten. Mit einer witterungsbeständigen Metallgarage ählst du eine funktionelle und günstige Lösung für dein Auto, Motorrad, Mäher, Anhänger, Boot und kannst diese dazu auch als Mehrzweck-Lagerraum nutzen. Nutze das Angebot unsere Partner, noch mehr Informationen hierzu und über einzelne Produkte zu erhalten. Wenn du an anderen Garagenarten interessiert bist, findest du auf unserer Website weitere Infos dazu.
Du möchtest noch mehr über Garagen erfahren?
Besuch unsere Wissensdatenbank mit Garagen Fragen.
© 2020 Kaufhelden.de Kaufhelden ist eine Marke der Zaibr Innovations UG (haftungsbeschränkt).
Alle Rechte vorbehalten.
Already Exist Lead Form in this page